Institutionen als Elementareinheiten soziokultureller Evolution
Regeln und Ressourcen
Perspektiven einer Allgemeinen Institutionenökonomik
Rationales und soziales Handeln
Neoinstitutionalismus und Wirtschaftssoziologie
Institutionen als Modelle
Ökonomischer und soziologischer Institutionalismus
Ökologische Bewertung im Textilbereich: Warnsignale und Wegweiser auf dem Weg in eine ökologische Produktion
Von der Re-Vision zur Neo-Vision - neue Wege im Kostenmanagement
Mit der Mode gehen, um der Mode zu entgehen
Was Unternehmer von Fußballspielern lernen können – oder: Stoffstrom-Management in der Praxis
"Symbole und Substanzen" - ein alternativer Blick auf das Management von Wertschöpfungsketten und Stoffströmen
Experimentelle Ökonomik: Was folgt für die Theorie der Institutionen?
Experimentelle Ökonomik: Modell-Platonismus in neuem Gewande?
Der homo oeconomicus unter experimentellem Beschuss
Artefaktprobleme experimenteller Ökonomik
Eskalierendes Commitment von Entscheidern: Methodologische Probleme
Statusspiele - Soziale Vergleichsprozesse und wirtschaftliches Verhalten
Emotionen bestimmen wirtschaftliches Handeln
Arbeitslosigkeit und Beschäftigungschancen - Ein Feldexeperiment